Informationen über Kork
Entdecken Sie unsere Info Seite für Kork Bodenbelag
Allgemeines zu Korkboden
Kork ist ein Produkt der Korkeiche aus dem Mittelmeerraum, also ein nachwachsender Rohstoff, welches ökologisch sehr wichtig ist. Als hochwertiges Naturprodukt sorgt ein Fußboden aus Kork für die ideale Wärme- und Trittschalldämpfung. Korkböden wirken wie Stoßdämpfer für die Fußgelenke, zudem sind sie hoch elastisch, gegenüber Flecken unempfindlich und insgesamt robust.
Auch für Allergiker ist dieser Fußboden geeignet. Korkboden lässt sich unkompliziert verlegen, auch Fußbodenheizungen sind kein Problem für unseren Kork. Unser Korkparkett verfügt über ein Klicksystem, welches das Verlegen sehr einfach macht.

Korkböden sind für beinahe alle Räume gut geeignet. Ob Küche, Büro, Wohnzimmer selbst für Kinderzimmer haben unsere Korkböden eine Zertifizierung. Ihrer Elastizität und der warmen Atmosphäre wegen, werden sie immer beliebter. Allgemein sind Korkböden pflegeleicht und bleiben besonders lange schön. Kork ist Preisgünstig, lässt sich leicht selbst verlegen und gibt Ihrem Zuhause eine eigene individuelle Note.
Hinweise zum Korkboden verlegen
Das Verlegen von Korklaminat ist durch die bereits eingearbeiteten Nut-Feder-Verbindungen völlig unproblematisch.
Mit Stichsäge, Zollstock, Zuleghölzern und Verlegewerkzeug geht es an die Arbeit. Eine genaue Verlegeanleitung finden Sie in der Produktbeschreibung.

Meist ist es Holzboden, auf dem der neue Korkbelag ausgelegt werden soll. Dabei ist es wichtig, dass der Untergrund trocken, glatt und absolut sauber ist. Eventuelle Verschmutzungen müssen in der Vorbereitung der Verlegearbeiten gründlich entfernt werden. Nach dem Verlegen muss der Fußboden nicht erst noch behandelt werden, sondern Sie können sofort Spaß an Ihrem neuen Boden haben.
Bei Fragen und Anregungen zur unserem Sortiment sprechen Sie uns gerne jederzeit an. Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten unter: Tel.: 05468 / 9384748 oder info@profistuck.de. Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden Ihnen Ihre Fragen sicherlich beantworten können.