Laminat Angebote - Für jedes Budget etwas dabei!
Laminat Angebote - Für jedes Budget etwas dabei!
Inhalt: 1.3 m² (30,40 €* / 1 m²)
Inhalt: 2 m² (25,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.49 m² (20,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.49 m² (20,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.49 m² (20,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 2 m² (25,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.49 m² (20,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.54 m² (31,95 €* / 1 m²)
Inhalt: 2 m² (25,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 2 m² (25,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.49 m² (20,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.49 m² (20,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.53 m² (49,30 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.13 m² (23,70 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.54 m² (31,95 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.54 m² (26,99 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.13 m² (23,70 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.49 m² (20,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.13 m² (23,70 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.3 m² (28,60 €* / 1 m²)
Inhalt: 2 m² (25,45 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.3 m² (30,40 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.53 m² (49,30 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.13 m² (23,70 €* / 1 m²)
Top Laminat Angebote für Dich
Laminatboden ist eine beliebte Wahl für viele Wohnräume. Er ist pflegeleicht, robust und vielseitig. Doch muss Laminatboden immer teuer sein? Nein, denn es gibt auch günstige Alternativen, die eine gute Qualität bieten. In diesem Text erfährst Du alles, was Du über günstigen Laminatboden wissen musst.
Was sind gute Laminat Angebote?
Der Preis für Laminatboden hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Stärke, der Oberfläche, dem Dekor und der Nutzungsklasse. Laminat Angebote liegen meist zwischen 5 und 20 Euro pro Quadratmeter. Besonders attraktiv sind unsere Angebote für Laminatboden, welche dir hochwertige Qualität zu reduzierten Preisen bieten.
Abgesehen vom Preis solltest Du jedoch auch darauf achten, dass der Laminatboden eine ausreichende Stärke (mindestens 6 mm) und eine hohe Abriebfestigkeit (mindestens AC3) hat. Außerdem sollte der Laminatboden zu Deinem Einrichtungsstil passen. Es gibt viele verschiedene Dekore, von Holzoptik über Steinoptik bis hin zu modernen Designs.
Wie lange hält günstiger Laminatboden im Angebot?
Die Lebensdauer von Laminatboden hängt vor allem von der Pflege und der Beanspruchung ab. Wenn Du Deinen Laminatboden regelmäßig reinigst, schützt und ausbesserst, kannst Du ihn lange genießen. Günstiger Laminatboden hat in der Regel eine Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren. Das bedeutet aber nicht, dass er nach dieser Zeit unbrauchbar werden muss. Mit der richtigen Pflege kann er auch länger halten.
Was legt man am besten unter günstigen Laminatboden?
Um einen optimalen Komfort und eine gute Schalldämmung zu gewährleisten, solltest Du unter Deinem Laminatboden eine geeignete Unterlage verlegen. Die Unterlage gleicht eventuelle Unebenheiten im Untergrund aus und verhindert, dass Feuchtigkeit in den günstigen Laminatboden eindringt. Außerdem reduziert sie die Trittschall- und Gehschallübertragung. Es gibt verschiedene Arten von Unterlagen.
Die günstigste Variante stellt dabei PE-Schaum dar, welche zugleich einfach zu verlegen ist. Dabei ist jedoch zu beachten, dass diese Art von Unterlage nur für ebene Untergründe geeignet ist sowie eine geringe Schalldämmung aufweist.
Eine natürliche und ökologischere Alternative ist Kork. Diese Unterlagen bieten eine gute Schalldämmung und wirken zugleich Wärmeisolierend. Anders als PE-Schaum ist Kork jedoch teurer und empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit.
Unterlagen aus Filz stellen eine weitere Variante dar und besitzen eine gute Schalldämmung und Druckstabilität. Ähnlich wie Kork sind solche Unterlagen jedoch auch etwas teurer und können bei starker Beanspruchung schneller nachgeben.
Kann man als Laie Laminatboden verlegen?
Ja, das ist möglich. Laminat ist in der Regel mit einem Klicksystem ausgestattet, das eine einfache und schnelle Verlegung ermöglicht. Du brauchst dafür nur wenige Werkzeuge, wie zum Beispiel eine Säge, einen Hammer, einen Zollstock und einen Schlagklotz, welche wir als Zubehör zu unseren Laminat Angeboten anbieten. Außerdem solltest Du die folgenden Schritte befolgen:
- Untergrund vorbereiten: Der Untergrund muss trocken, sauber, eben und fest sein. Eventuelle Unebenheiten oder Risse solltest Du ausgleichen oder reparieren.
- Unterlage verlegen: Die Unterlage muss passend zugeschnitten und flächendeckend verlegt werden. Die einzelnen Bahnen sollten sich nicht überlappen, sondern nur anstoßen. Die Unterlage sollte an den Wänden etwas hochgezogen werden, um einen Randabschluss zu bilden.
- Laminatboden verlegen: Der Laminatboden sollte quer zur Längsrichtung des Raumes verlegt werden. Beginne in einer Ecke und lege die erste Reihe mit der Nutseite zur Wand. Achte darauf, einen Abstand von mindestens 10 mm zur Wand einzuhalten. Diesen kannst Du mit Keilen oder Abstandshaltern fixieren. Verbinde die einzelnen Dielen mit dem Klicksystem. Schneide die letzte Diele der Reihe passend zu. Beginne die zweite Reihe mit dem Reststück der ersten Reihe, sofern es mindestens 30 cm lang ist. Achte darauf, dass die Fugen zwischen den Dielen versetzt sind. Verfahre so weiter, bis Du den ganzen Raum ausgefüllt hast.
- Abschlussarbeiten: Entferne die Keile oder Abstandshalter und schneide die Unterlage an den Wänden ab. Verlege die Sockelleisten, um den Randabschluss zu verdecken. Befestige die Sockelleisten mit Nägeln, Schrauben oder Kleber. Achte darauf, dass die Sockelleisten nicht auf dem Laminatboden aufliegen, sondern einen kleinen Spalt lassen. So kann sich der Laminatboden bei Temperaturschwankungen ausdehnen und zusammenziehen, ohne zu quellen oder zu reißen.
Fertig! Nun kannst Du Dich über Deinen neuen Boden freuen. Er wird Deinem Raum ein neues Aussehen und ein angenehmes Wohngefühl verleihen. Unter unseren Laminate Angebot wirst Du sicherlich den richtigen Boden für Deine Projekte finden.
Newsletter
Gestalte Dein Zuhause wie ein Profi!
Verpasse keine Tipps, Trends und exklusive Angebote!
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!