Vinylboden in Steinoptik, die moderne Version eines PVC-Bodens
Bereits im letzten Jahrhundert wurde versucht, hochpreisige Rohstoffe durch preisgünstigere Erzeugnisse zu ersetzen. Gleichzeitig wurden aufgrund des Wachstums in der chemischen Industrie größere Mengen an Natronlauge gebraucht. Als Nebenerzeugnis dieser Produktion gewann man kostengünstiges Chlor. Dieses chemische Element ist ein Bestandteil des Polyvinylchloridbodens, der daraufhin zum Vinylboden weiterentwickelt wurde. Seitdem sind diese Fußböden in privaten und in gewerblichen Räumen sehr weit verbreitet.
Dabei hatte der PVC-Boden zeitweilig wegen dem Phthalat einen schlechten Ruf, bis die Europäische Union diesen Weichmacher verboten hat. Mit den Initiativen „Vinyl 2010“ und „Vinyl Plus“ verpflichtete sich die Industrie, besonders gesunde, umweltfreundliche und wiederverwertbare Vinylböden herzustellen.
Mit steigender Beliebtheit, wuchs auch die Anzahl an verschiedenen Dekoren. Heutzutage ist der Vinylboden in allen erdenklichen Mustern und Farben erhältlich. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich hier die Böden in natürlichen Designs wie Holzoptik und Steinoptik.

Designboden in Steinoptik als Klickvinyl oder Klebevinyl
In unserem Produktsortiment finden Sie eine Vielzahl an erstklassigen Designböden in Steinoptik. Alle bereits genannten Pluspunkte sind bei diesen langlebigen Bodenbelägen Steinoptik gegeben. Geliefert wird in Paneelen, diese sind in bodentiefen Fenstern einsetzbar. Es müssen zuvor keine Türen oder Fußleisten angesägt werden. Die dazu passenden Sockelleisten und Bodenprofile haben wir auch im Angebot.
Leichte Bodenunebenheiten können beim Klicksystem ausgeglichen werden. Obendrein lässt sich die lose Verlegung, die kein Verkleben benötigt, selbst für DIY-Anfänger leicht und genau passend bewerkstelligen. Für eine Möglichst Erfolgreiche Montage können wir Ihnen nur empfehlen, sich unsere ausführlichen Montageanleitungen vor der Befestigung anzuschauen.
Sollten Sie noch Anregungen oder Fragen zu unseren Design Vinylböden in Steinoptik haben, sprechen Sie uns gerne jederzeit an. Sie erreichen uns unter: Tel.: 05468 / 9384748 oder info@profistuck.de.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und wünschen Ihnen auf diesem Wege vorab schon mal viel Erfolg bei Ihrem Renovier Vorhaben mit einem Vinylboden in Steinoptik.
Solide Vinylböden Steinoptik sind Blickfänge auf längere Sicht
Vinylbeläge in Steinoptik sind ansprechende Alternativen zu echten Steinböden, Fliesenböden oder auch anderen Böden. Ihr hervorstechendes Merkmal ist die breite Produktpalette. Sehr gefragt sind neben den naturgetreuen Nachbildungen von Schiefergesteinen auch glaubwürdige Rekonstruktionen von verschiedenen Holzoptiken. Deshalb werden Vinylböden öfters als Designböden bezeichnet.

Für die hohe Abriebfestigkeit und lange Lebensdauer sorgen Oberflächenvergütungen oder PU-Versiegelungen. Und es gibt noch weitere Vorzüge, die einen Vinylboden Steinoptik und andere Muster immer beliebter werden lassen:
- Er ist für jedes Zimmer im Innenbereich einsetzbar und passt mit vielen Einrichtungsstilen zusammen; aufgrund seiner Wasserfestigkeit ist er auch für das Bad oder für die Küche bestens geeignet.
- Er lässt sich leicht absaugen oder mit einem feuchten Mopp reinigen, das heißt, er ist sehr pflegeleicht und hygienisch einwandfrei.
- Dieser lauwarme, elastische Werkstoff schont die Fußgelenke und seine griffige Oberfläche erhöht die Trittsicherheit.
- Dieser Kunststoff verringert den Schall, ferner ist er unempfindlich gegen Säuren oder Laugen, daher auch in einer Werkstatt nützlich; dazu ist das Material temperaturbeständig und lässt sich über Fußbodenheizungen anbringen.
- Es gibt verschiedene Nutzungsklassen sowie Möglichkeiten zum Verlegen, die den individuellen Bedürfnissen entgegenkommen. Bei uns finden Sie unter anderem auch ausführliche Montageanleitungen für all unsere Angebotenen Bodenbeläge.
